

Aus einem Tag wird ein Monat
Wir arbeiten bis auf Weiteres 100% online und strecken die Konferenz zeitlich.
Wir haben für die Ergebniskonferenz ein Forum zur Diskussion unserer Ergebnisse eingerichtet.
Es ist kein richtiger Ersatz für einen Stuhlkreis mit Flipchart und Pinwand, aber unter den gegenwärtigen Bedingungen besser, als die Themen weiter schweben zu lassen.
Alle Unterlagen und kurze Videoclips der AGs mit den Arbeitsergebnissen, haben wir dort bereitgestellt.
Die Teilnahme erfolgt auf Einladung. Diese ging am 9.11.2020 an den „großen“ Verteiler der ca. 500 AkteurInnen der Bochumer Kulturszene.
Wer die Nachricht nicht erhalten hat, oder „übersehen“ wurde, sende bitte eine entsprechende Nachricht an kontakt@kep-bochum.de.
Die Termine zu den im späteren Verlauf stattfindenden Videokonferenzen und Streaming-Angeboten werden wir hier auf kep-bochum.de bereitstellen.
Sofainterview

Yasmine Freigang
Der Kulturpolitische Reporter spricht mit der Leiterin von „Kultur in Westfalen“
Latest News
Förderprogramm „Pandemiebedingte Investitionen“ bis Ende des Monats verlängert.
Die Aussschreibung „Pandemiebedingte Investitionen in Kultureinrichtungen zur Erhaltung und Stärkung der bundesweit bedeutenden Kulturlandschaft“ wurde vom BKM bis Ende November
Online-Workshop: Corona-Hilfen für Künstler:innen am 16.11. und 07.12.2020
Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und der Landesmusikrat NRW in Verbindung mit dem Kulturrat NRW, der Freunde des Filmbüros
Veranstalterin der Konferenz
Stadt Bochum
Kulturbüro und Kulturhistorische Museen
in Zusammenarbeit mit der TAKE PART Kulturberatung.
Digitales
by Wolfram Lakaszus mit Unterstützung von Birk-André Hildebrand, Martin Bluma, Mario Fischer, Thomas Weidlich
und dem Orgateam des Bochumer Kulturentwicklungsprozesses